In türkischsprachigen Gegenden dieser Welt sagt man: Üҫ kuruş fazla olsun, kırmızı olsun.*
Das stammt wohl aus einer Zeit, als es teurer war, ein Kleidungsstück rot zu färben. Und deshalb war es auch etwas besonderes, ein solches Stück zu besitzen und zu tragen. Daher sicher auch die Assoziation mit dem Glück.
Heute aber kosten rote Kleider nicht mehr als andersfarbige, dennoch wird recht wenig Rot getragen. Rot ist die Farbe der Freude und des Glücks, es versinnbildlicht die Liebe. Liegt es daran, dass man so selten rote Kleidung sieht? Warum nicht mal eine rote Bluse oder ein rotes Kleid? Oder womöglich rote Schuhe?
* Für drei Groschen mehr kann es rot sein.